Vor 45 Jahren, mit dem Sieg der Revolution in Nicaragua, beginnt eine
Ära der Hoffnung. Eine junge Generation übernimmt die Regierung mit dem
ehrgeizigen Ziel, eine gerechtere und sozialere Gesellschaft aufzubauen.
Allein aus Westdeutschland reisen in den 80er Jahren 15.000
„BrigadistInnen“ zum Wiederaufbau des ausgebluteten Landes nach
Nicaragua: Liberale, Grüne, GewerkschafterInnen, SozialdemokratInnen,
Linke und Kirchenvertreter ernten Kaffee und Baumwolle, bauen Schulen,
Kindergärten und Krankenstationen. Keine Bewegung hat so viele Menschen
mobilisiert. Auch die Regisseurin Petra Hoffmann ist mit dabei. 45 Jahre
nach dem Sieg der Revolution fragt sie nach, was aus den Wünschen und
Träumen der RevolutionärInnen und ihrer UnterstützerInnen geworden ist.
Siehe den Trailer bei Drop-Out Cinema
Recent Comments