Wie Holocaust ins Fernsehen kam
ein Film von Alice Agneskirchner
Grimme Preis für die Regie 2020
Deutschland | 2019 | Dokumentarfilm | 89 min

Der Dokumentarfilm WIE HOLOCAUST INS FERNSEHEN KAM beleuchtet die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der US-amerikanischen Familien-Saga Holocaust, die 1979 in der Bundesrepublik ausgestrahlt wurde – ein einschneidendes medienhistorisches Ereignis. Der 4-teiligen fiktionalen Serie gelang, was zahlreiche engagierte und aufklärerische Dokumentationen nicht vermochten: sie rückte den Völkermord an den Juden ins kollektive Bewusstsein.
Regie: Alice Agneskirchner
Buch: Alice Agneskirchner
Kamera: Ralf Ilgenfritz
Schnitt: Viola Rusche
Ton: Ulla Kösterke
Regieassistenz: Corinna Volkmann
Produzent: Hanfgarn & Ufer
Koproduktion: WDR, NDR, SWR
Förderer: Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen
Recent Comments