Endlich Tacheles
ein Film von Jana Matthes und Andrea Schramm
Deutschland | 2020 | Dokumentarfilm | 104 min

Yaar hält sich für den unjüdischsten Juden der Welt. Er liebt Star Wars und Computerspiele. Von seinem Vater und dessen Holocaustgeschichten hat er die Nase voll. Um sich abzugrenzen, entwickelt er ein Computerspiel mit wehrhaften Juden und menschlichen Nazis. Dann funkt ihm seine eigene Familiengeschichte dazwischen.
ENDLICH TACHELES zeigt, wie sich das Trauma der Überlebenden bis in die dritte Generation frisst und stellt eine hochaktuelle Frage aus der Sicht eines 21-Jährigen:
Was hat der Holocaust heute noch mit mir zu tun?
Regie: Jana Matthes, Andrea Schramm
Buch: Jana Matthes, Andrea Schramm
Kamera: Lars Barthel, Johannes Thieme
Schnitt: Julia Wiedwald
Musik: Bernd Jestram, The Notwist
Dramaturgische Beratung: Tamara Trampe
Produzenten/Produktionsleitung: Gunter Hanfgarn, Jana Matthes, Andrea Schramm
Produktion: HANFGARN & UFER, SchrammMatthesFilm
Redaktion: Katya Mader (3sat), Britta Windhoff (WDR)
Förderung: BKM, Jewish Claims Conference
- Dokfest München
- Kasseler Dokfest
- Jüdische Filmtage Ff/M
- Human Rights Watch FF, New York
- Washington Jewish FF
- Human Rights Watch Film Festival, London
- Human Rights Watch Film Festival, Toronto in partnership with Hot Docs Cinema
- Achtung Berlin FF
- Nominierung Dt. Dokumentarfilmpreis 2021
- Nominierung Clio / Festival of Moving History 2021
- Vorauswahl Dt Filmpreis 2022
- Nominierung Prix Europa 2022
- Nominierung Grimme-Preis 2023
Recent Comments